Bayerns Edelbrenner am Viktualienmarkt
GROSSER GENUSS IN KLEINEN SCHLÜCKCHEN
Bayerns Streuobstwiesen schenken uns Jahr für Jahr bestes reifes und aromatisches Obst, aus dem die Bayerischen Edelbrenner geschmackvolle hochwertige Brände, Liköre und Geister herstellen. Inzwischen gehören auch einheimische Gins und Whiskys zum Angebot. Mitten im Herzen von München, direkt am Viktualienmarkt, können Sie diese flüssigen Schätze jetzt wieder vier Tage lang an 12 Verkostungsständen durchprobieren und Ihre Favoriten auswählen. Vom 09. bis zum 12.11. 2022 genießen Sie auf hohem Niveau, denn alle Aussteller wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen der Bayern Brand Prämierung ausgezeichnet.
REGIONALE KOSTBARKEITEN PROBIEREN!
HIER SCHMECKT AUCH DAS RAHMENPROGRAMM
An vielen Ständen werden interessante Aktionen geboten, denn die Bayerischen Brenner haben viel zu zeigen und zu erzählen. Zum Beispiel über die Herstellung von edlen Destillaten aus seltenen traditionellen Streuobstsorten, über die Arbeit auf den Streuobstwiesen im Laufe der Jahreszeiten oder darüber, wie Sie den Unterschied zwischen Weinhefe-, Trester- und Traubenbrand entdecken. Die Bayerischen Brenner begrüßen Sie herzlich an ihren Ständen auf dem Viktualienmarkt – denn hier ist der Genuss zu Hause!
HÜTTE 5
Liköre aus regionalen Früchten
Ein Ausflug in die Geschmacksvielfalt
der Liköre.
>Do / Sa 12:00 Uhr
HÜTTE 7
„Fränkischer Grappa“ – oder?
Weinhefe-, Trester-, Traubenbrand
– entdecken Sie die Unterschiede.
Mi / Do / Fr / Sa 14:00 Uhr
HÜTTE 8
Von der Frucht zum Destillat
Einführung in die Herstellung
feiner Destillate aus seltenen
alten Streuobstsorten.
Do / Sa 13:00 Uhr
HÜTTE 9
AUGUST Gin – seine Geschichte und Besonderheiten
Tasting der unterschiedlichen
AUGUST Gin Varianten.
Mi 15:00 – 17:00 Uhr
HÜTTE 11
Die Streuobstwiese
Arbeiten auf der Streuobstwiese
im Lauf der Jahreszeiten.
Mi / Do 15:00 Uhr
![]() Bayerns Brenner auf dem Viktualienmarkt |
Wohl bekomms!
Impressionen aus 2018
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!